Zum Inhalt springen

Mercutio und ich

Ansichten einer Hochsensiblen

  • @mercutioundich bei Twitter
  • @mercutioundich bei Facebook
  • Beiträge abonnieren

Neueste Beiträge

  • Mein wunderlicher Körper
  • „dü teck teck“
  • Unhappy new year
  • „Life is full of contradictions“
  • „Das Leben ist zuviel“

„Karla erklärt“

Das kleine Buch zum Thema "Hochsensibilität"

Hier erhältlich

Archiv

  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (4)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (6)
  • August 2022 (7)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (4)
  • Februar 2022 (2)
  • Januar 2022 (3)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (3)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (6)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (6)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (5)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (13)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (5)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (3)
  • November 2018 (10)
  • Oktober 2018 (10)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (5)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (7)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (6)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (14)
  • September 2017 (20)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (11)
  • Juni 2017 (14)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (26)
  • März 2017 (31)
  • Februar 2017 (29)
  • Januar 2017 (31)
  • Dezember 2016 (31)
  • November 2016 (27)
  • Oktober 2016 (26)
  • September 2016 (27)
  • August 2016 (17)

Suche

Mercutio: Figur aus Shakespeares „Romeo und Julia“.

Nicht die komplexe Figur des Mercutio aus Shakespeares Drama, sondern die Sterbeszene aus Franco Zeffirellis Verfilmung von 1968 liegt diesem Vergleich zugrunde: Mercutio, Romeos bester Freund, „der Hofnarr“, unentwegt doppeldeutig scherzend, wird in einer Szene tödlich verwundet und sein Sterben im Kreise seiner Freunde zunächst nicht als solches erkannt.

Legal

  • Datenschutz
  • Impressum

Monat: März 2019

FETT!

Screenshots von 6.3.19. 

Der filmische Beitrag vom NDR ist leider nicht mehr verfügbar. Peter M. Hoffmann wird während der Ausstellungshängung bei IKK interviewt. Ks Schriftzug ist zu sehen, Ts ZOB-Fotografie ebenfalls. 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/ausstellung-panama-papiere-in-flensburg-wie-illustriert-man.1013.de.html?dram:article_id=442690
Format GalerieVeröffentlicht am 18. März 2019

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste Seite
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress