Zum Foto: Zufallsstollen, 4.1.25, 15:05 Zum Titel: vgl. Gefüge, Artikel vom 30.11.17.
In der Rückschau ist es immer faszinierend, wie sich die Dinge fügen, ganz wie Baumwurzeln, die sich hartnäckig und geduldig unter der Erde suchen, weil sie ein unsichtbares Netz binden müssen.
Aus: Vernon Subutex. Comic von Luz/ Despantes, Reprodukt Berlin 2022, S.205.
Wir denken über das nach, was wir gerade vorhaben, (…) und doch leiten sich unsere Pläne für die Zukunft von der Vergangenheit ab.
Nach Seneca, in: Der tägliche Stoiker. Das Tagebuch. Ryan Holiday, Stephen Hanselmann, München 2024, 5. Auflage, S.2.
Nun interessieren sich die Mapuche-Frauen nicht für meine lineare, getaktete Zeitvorstellung… Sie glauben an kreisförmige Bewegungen… Wenn Bertelina Huenullanca über die Zukunft nachdenkt, blickt sie zurück – in ihre persönliche Geschichte, da das Vergangene immer auch das Zukünftige prägt.
Lernen lässt sich nun mal am besten aus der Geschichte, dem Erlebten. (…) Es kann auch ein stetiger Lernprozess sein, ein Gewebe (…). Vielleicht kann man sich die Zukunft in der feministischen Weisheit ein bisschen kreisförmiger erzählen.
Aus: Weise Frauen. Miriam Stein, München 2024, S.94/95 und S.96.